8. Oktober 2020
Der Schutz von Menschenrechten und die Durchsetzung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten ist ein Schwerpunktthema des Bundesministeriums für Arbeit und... mehr
25. September 2020
In diesen Tagen jährt sich die Verabschiedung der Agenda 2030 zum fünften Mal. In unserem machbar-Bericht „smart, aber fair –... mehr
17. September 2020
Auch neun Jahre nach Verabschiedung der UN-Leitprinzipien (UNLP) für Wirtschaft und Menschenrechte ist auf freiwilliger Basis nur ein sehr geringer... mehr
26. Juni 2020
Nicht nur die Eskalation auf den griechischen Inseln zeigt: Grenzlösungen sind gescheitert. Es braucht einen auf Menschenrechten und Flüchtlingsschutz basierenden... mehr
29. Mai 2020
Die Bundesregierung überarbeitet erneut ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Das FORUM MENSCHENRECHTE fordert mit dem Netzwerk Agenda 2030 aus diesem Anlass, Nachhaltigkeit zur... mehr
2. April 2020
Im März hat das Auswärtige Amt den Zweiten Zwischenbericht zum Monitoring deutscher Unternehmen im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und... mehr
12. März 2020
Griechenland hat Anfang März 2020angekündigt, für vier Wochen das Asylrecht auszusetzen, was Innenminister Seehofer laut Bericht in der Rheinischen Post... mehr
10. Dezember 2019
Das FORUM MENSCHENRECHTE unterstützt als Mitzeichner eines Schreibens von 51 internationalen NGOs an UN-Generalsekretär Guterres die Forderung, menschenrechtliche Expertise und... mehr
10. Dezember 2019
[Berlin, 10.12.2019] Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12. erinnert das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) daran, dass die Menschenrechte tagtäglich nach... mehr
29. November 2019
Eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ist dringend geboten. Aber keine, die politisches Engagement und den Einsatz für Menschenrechte bestraft! Angesichts der... mehr