Erwartungen an den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte der Bundesregierung
1. Dezember 2015Mitte 2016 will die deutsche Bundesregierung einen Nationalen Aktionsplan (NAP) zur Umsetzung der UN-Leiprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte vorlegen.
Wir (DGB, VENRO und FORUM MENSCHENRECHTE) verknüpfen mit diesem Prozess eine klare Erwartung: Wir wollen einen ambitionierten Aktionsplan mit internationaler Signalwirkung: Die Achtung der Menschenrechte und wirtschaftlicher Erfolg sind keine Gegensätze, sondern gehören untrennbar zusammen.
Aktualisierte Kurzfassung: Erwartungen an den NAP als PDF
Kategorisiert in: Aktuelles, Menschenrechte und Wirtschaft