Forumswoche 2025-01
7. Februar 2025Liebe Leser_innen,
was für ein Jahresbeginn! Inzwischen muss man Nachrichten ernst nehmen, die man früher für einen schlechten Scherz in einer misslungenen Satiresendung gehalten hätte.
Nicht zuletzt, dass autokratische Staaten meinen, sich mit (Cyber)-Attacken und Sabotageakten in die Ausübung des Wahlrechts hierzulande einmischen zu dürfen.
Nützliche Lektüre unserer kurzen Informations- und Terminübersicht wünscht
die Geschäftsstelle.
+++ Aus der Geschäftsstelle
Das Konto des FORUM MENSCHENRECHTE freut sich immer über zeitnah nach Versand der Rechnungen erfolgende Überweisungen, und die Geschäftsstelle bedankt sich auf diesem Weg für die schon eingegangenen Beitragszahlungen.
Nächste Woche ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.
+++ Veranstaltungen (unter Beteiligung) von Mitgliedsorganisationen kurzfristig
entfällt.
+++ Veranstaltungen (unter Beteiligung) von Mitgliedsorganisationen zum Planen
Die Heinrich-Böll-Stiftung verleiht am 7. März um 19:00 Uhr den diesjährigen Anne-Klein-Frauenpreis an drei belarussische Feministinnen (Darya Afanasyeva, Irina Alkhovka und Julia Mickiewicz).
+++ Interessantes aus Mitgliedsorganisationen
Auch das FORUM MENSCHENRECHTE fordert mit der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser von den Landesregierungen die Zustimmung zum Gewalthilfegesetz im Bundesrat.
Die GfbV sieht in den geplanten Sanktionen der USA gegen ding Internationalen Strafgerichtshof einen Akt der Unvernunft und Willkür und fordert eine Reaktion der Bundesregierung.
Die Forderung, dass Deutschland angesichts der Kürzungen bei USAID mehr Verantwortung in Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfeübernehmen muss, kommt auch von Terre des Hommes mit VENRO.
+++ Infos ‚extern‘
entfällt.
Stichwörter: FORUM MENSCHENRECHTE, Forumswoche, Newsletter Forum MenschenrechteKategorisiert in: Aktuelles, Newsletter